Das Diplom ist 210 x 297 mm
groß. Es ist mehrfarbig auf 200 g schwerem,
holzfreiem,
mattem, chamoisen und elefantenhautartigem Karton gedruckt.
Neben dem DARC-Zeichen und dem Bezirkswappen in der Mitte, zeigt es
einen Rand in Farbe mit den verkleinerten QSL-Karten der OV-Mitglieder.
Ausschreibung
Der Deutsche
Amateur-Radioclub e.V., Ortsverband Berlin Hohenschönhausen, D20,
gibt für Funkaktivitäten
auf den Bändern
mit
D20-Mitgliedern dieses Diplom heraus.
Es kann von allen Funkamateuren und SWL´s nach Erfüllung
nachfolgender Bedingungen beantragt werden:
Klassen:
-
Klasse 3 - benötigt 15 Punkte
- Klasse 2 - benötigt 20 Punkte
- Klasse 1 - benötigt 25 Punkte
Wertung:
Jedes QSO mit einem Mitglied von
D20 zählt pro Band 1 Punkt, in der Betriebsart Telegrafie aber
doppelt (2 Punkte)
Die Klubstationen DM5R und DK0GFF zählen je 5
Punkte.
Contest-QSO werden nicht gewertet!
Es zählen alle Verbindungen ab dem
01.01.2005.
Betriebsarten und Bänder:
Es können alle Bänder und
Betriebsarten genutzt werden (außer Packet-Radio und Echolink),
Relais-Verbindungen sind zulässig.
Das
Diplom ist kostenfrei. -
Antrag:
Die Beantragung erfolgt bevorzugt online. Die
Ausgabe erfolgt per pdf-Datei ebenfalls online. Sollte der Wunsch
für ein gedrucktes Diplom bestehen, so sind die Gebühren dafür und
evtl. die Versandkosten zu erfragen.
Der Diplomantrag wird als
Logbuchauszug
bevorzugt per
Mail an den D20-Diplomanager, Bernd, DL7GW, geschickt. An Ihn können
auch Fragen zum Diplom gerichtet werden.
Mailadresse:
diplome ov-d20.de
|