Unser
APRS-Digipeater DM0DM
Am 8. August 2007-20
Uhr- war es nach langer Vorbereitung so weit. Mit großer
Unterstützung von Jan, DL7AUQ, installierten Marcus, DL7BMG und Uli,
DL8RO am Standort Franz-Mehring-Platz in Berlin-Friedrichshain
unseren APRS-Digi.
Der Aufwand wurde betrieben, um den Bereich NO/O der Stadt besser zu
erschließen und dem APRS in der Hauptstadt etwas Auftrieb zu geben.
Das Funkgerät ist ein Motorola CQM 6000 aus dem OV-Bestand, den TNC,
das Netzteil und das Gehäuse hat Uli, DL8RO gestiftet, Georg,
DL7VKG, hat in Präzisionsarbeit die Frontblende gefertigt.. Die
Antenne hat Kurt, DL7UKR, beigesteuert.
In den Eprom des TNC wurde neue Firmware gebrannt (UIDIGI 1.9b3).
Die Anwendung der neuen Parameter (New Paradigma), wie sie im Gespräch
sind, lehnen wir derzeit ab, weil sie den User entmündigen.
Achtung! Wer sich neu mit
APRS beschäftigt sollte wissen:
Vor dem Einsatz der neuen Tracker von Byonics, die mit Sendern
kombiniert sind warnen wir!
Da diese keinen Empfänger integriert haben, wird ohne Kontrolle einfach
gesendet. Damit sind Kollisionen auf dem Kanal vorprogrammiert, die zum
Erliegen des Netzes führen können. Das können wir nicht wollen! 
Digi im 19"-Gehäuse mit Frontplatte
nach Maß
Hier
kann man DM0DM abfragen Noch
ein
paar Impressionen vom Aufbau:
|